Joachim Nees – Designer

Joachim Nees

Eigentlich wollte Joachim Nees Bauingenieur werden, denn der Brückenbau war es, der ihn interessierte. Doch nachdem der gebürtige Aschaffenburger sein Vordiplom an der Technischen Universität Darmstadt absolviert hatte, besuchte er eine Ausstellung zu Industriedesign. Sowohl die Themen als auch die Exponate hinterließen einen bleibenden Eindruck bei ihm – und führten dazu, dass er sein Studienfach wechselte. Er schrieb sich für den Studiengang Industriedesign ein und schloss mit großem Erfolg ab. Doch was genau ist Joachim Nees am Industriedesign wichtig? Er legt großen Wert auf Qualität – sowohl bei der Gestaltung als auch bei den Materialien. „Ich freue mich immer, wenn ein gelungenes Feature den Zweck eines Möbelstücks wie eine Glühbirne ergänzt“, sagt Joachim Nees.

form follows function

Nicht umsonst hat er den viel zitierten Satz „form follows function“ zu seiner Philosophie gemacht. Nees will nicht mit extravaganten Designentwürfen glänzen, sondern die Bedürfnisse der Menschen aufnehmen und daraus einzigartige Möbel schaffen. So steht stets der künftige Nutzer der Möbel im Fokus seiner gestalterischen Arbeit. Der Mensch ist das Maß aller Dinge – über rein ergonomische Überlegungen hinaus. An neue Ideen geht Joachim Nees entspannt und offen heran, angetrieben von einer gesunden Portion Neugier. Seine Erfolge sprechen für sich: Namhafte Designpreise wie der Red Dot Design Award, der IF Design Award, der German Design Award und der Interior Innovation Award (Best of Best) zeugen von der Qualität seiner Arbeit.

Beistelltisch – Prop!Up